Wenn du eine eigene Website erstellen möchtest oder bereits erstellt hast, dann gehört eine Über-mich-Seite oder auch About-Seite genannt einfach mit dazu. Diese Seite ist in der Regel sehr persönlich und schafft Vertrauen bei Kunden und Leser:innen. Außerdem sollten About-me-Texte ehrlich und authentisch geschrieben sein. Eine Über-mich-Seite schreiben kann sich als Herausforderung entpuppen. Am schwersten fällt es uns meistens über uns selbst zu schreiben. Aus diesem Grund hast du für deine Über-mich- oder Unternehmensseite mindesten drei Möglichkeiten, welches Ziel diese Seite verfolgen und wie der Text dementsprechend strukturiert werden könnte. Sehr empfehlenswert ist es außerdem, wenn du vorab ein Textkonzept für deine Website erstellen lässt. Ein Textkonzept gibt dir Sicherheit und dient als eine Art Fahrplan für das Schreiben und alle weiteren Gestaltungsprozesse.
Du möchtest ein Konzept schreiben lassen? Dann unterstütze ich dich sehr gerne dabei und erstelle für dich ein passendes Konzept. Schreibe mir gerne!
Inhalt
- Stelle deine Kunden in den Vordergrund und erzähle ihre „Heldenreise“
- Erzähle deine persönliche Geschichte
- Zeige dein Team und eure Einzigartigkeit, wenn du eine Über-uns-Seite schreiben möchtest
- Fazit: Eine Über-mich-Seite schreiben
1. Stelle deine Kunden in den Vordergrund und erzähle ihre „Heldenreise“
Vielleicht sagt dir der Begriff Storytelling etwas? Storytelling findet überall statt und beginnt bereits damit, wenn wir jemandem eine erlebte Geschichte erzählen, Geschichten in Form von Büchern schreiben oder auch Geschichten über unsere Kunden und deren Erfolge erzählen.
Eine Möglichkeit, deine Über-mich-Seite zu erstellen kann sein, dass du deine Kunden oder deine Zielgruppe in den Vordergrund rückst und über ihre eigenen Erfolge und Ziele erzählst, die sie mit deiner Hilfe erreicht haben. In der Literatur gibt es dafür den Begriff „Heldenreise“. So kannst du dich beispielsweise auf deiner Über-mich-Seite als Mentor oder Wegbegleiter darstellen und darüber schreiben, wie du das Problem deines Kunden gelöst hast und wie du deinen Kunden oder deine Kundin dabei unterstützt hast, deren eigene Ziel zu erreichen.
Diese Form des Storytellings auf deiner Über-mich-Seite hat den Vorteil, dass potenzielle Neukunden einen Einblick darin erhalten, wie deine Arbeitsweise ist und wie du als Experte oder Expertin deine Kunden zum Erfolg bringst. Dabei ist es Interessenten konkret wichtig zu erfahren, wie es andere mit deiner Hilfe zum Erfolg geschafft haben. Also welche Lösungswege du beispielsweise anbietest. Denn häufig möchten sie es ebenso weit schaffen und freuen sich dabei über professionelle Unterstützung. Lese zum Storytelling auch gerne den Blogartikel 7 Gründe, warum Storytelling für Unternehmen wertvoll ist.
2. Erzähle deine persönliche Geschichte
Weitere Über-mich-Seite-Beispiele können sein, dass du deine eigene persönliche Geschichte erzählst und dich dadurch gleichzeitig bei Leser:innen, Kunden und Kundinnen vorstellst.
Hierbei ist es die Kunst, den eigenen Werdegang nicht einfach hinunterzuschreiben und mit eigenen Worten wiederzugeben. Stattdessen sollte deine persönliche Geschichte wirklich persönlich sein und den Leser:innen einen Zugang in deine innere Welt offenbaren. In deiner eigenen Geschichte kannst du von deinen Passionen und Missionen erzählen oder auch ausschlaggebende Schlüsselmomente beschreiben, die dich dazu bewegt haben, das zu tun, was du tust. Verpacke also deine für dich wichtigsten Stationen deines Lebens in eine Geschichte und zeige deinen Kunden und Kundinnen wer du bist.
Grundsätzlich ist es empfehlenswert, wenn deine Über-mich-Seite ein Foto von dir enthält – so rundest du deine Über-mich-Seite ab und es wirkt immer professionell und kompetent, wenn Menschen direkt ein Bild von jemandem sehen, anstatt sich die Person aus eigener Fantasie heraus vorzustellen.
Du möchtest Storytelling für dein Business nutzen? Dann buche das Paket Sunset Dreams oder Watching the Stars bei mir und ich schreibe deine Story und Website-Texte!
3. Zeige dein Team und eure Einzigartigkeit, wenn du eine Über-uns-Seite schreiben möchtest
Wenn du ein Team um dich hast, dann kann deine Über-mich-Seite auch zu einer Über-uns-Seite werden. Dort könnt ihr euch beispielsweise als Team vorstellen und zeigen wer ihr seid und was ihr macht. Eine Team-Seite oder Über-uns-Seite kann je nach Wunsch, locker geschrieben und gestaltet sein oder eher sachlich. Das bleibt ganz dir überlassen. Auf der Team-Seite eignen sich Bilder des gesamten Teams oder als Porträtaufnahme jedes Mitarbeitenden hervorragend.
Deine Mission und Visionen sollte nicht nur in deiner persönlichen Geschichte Platz finden. Diese können ebenso auf einer Über-uns-Seite vorgestellt werden. Wenn euch als Team zum Beispiel Nachhaltigkeit und Umweltschutz sehr am Herzen liegen, dann könnte auf der Team-Seite beschrieben werden, was ihr im Unternehmen und auch persönlich dafür tut, die Umwelt zu schützen und nachhaltiger zu leben. Unternehmt ihr beispielsweise regelmäßig Teamausflüge, um neue Bäume zu pflanzen, engagiert ihr euch ehrenamtlich oder geht ihr alle gemeinsam als Team auf Demos. Zeigt auf der Über-uns-Seite, was euch wichtig ist und was euch bewegt.
Du möchtest mit deiner Website deine Kunden erreichen und überzeugen? Dann unterstütze ich dich sehr gerne im Schreiben von Website-Texten!
4. Fazit: Eine Über-mich-Seite schreiben
Einerseits wird im Marketing sehr häufig empfohlen, die Über-mich-Seite oder Über-uns-Seite so zu gestalten, dass auch diese Seite einen Nutzen für die Zielgruppe birgt, aber da es eine About-Seite ist, kannst du ruhig etwas kreativer herangehen und deine Persönlichkeit zeigen. Denn damit schaffst du Vertrauen und Sympathie bei Menschen, die dich erst kennenlernen.
Bei der Erstellung deiner Über-mich-Seite sind dir keine Grenzen gesetzt, so lang du authentisch und ehrlich dabei bist, kannst du deine persönliche Seite gestalten, wie es dir am besten gefällt. Deine Leser:innen werden in jedem Fall merken, wenn eine Website mit viel Herz geschrieben und gestaltet oder einfach ganz schnell und ohne Freude bei der Sache erstellt wurde. Wenn du mehr über das Thema „gute Website-Texte schreiben“ erfahren möchtest, dann könnte dich auch der Blogartikel Schritt für Schritt gute Website-Texte schreiben interessieren.
Du hast Fragen? Dann schreibe mir sehr gerne. Ich freue mich von dir zu lesen!